Vorstand
Vorstandsmitglieder des TIERART e.V.

1. Vositzende: Roswitha Bour
Roswitha Bour, geb. am 07.01.1940, ist Gründerin und ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Vereins TIERART e.V. seit 1999. Zuvor führte sie ein international tätiges Handelsunternehmen in Stuttgart. Nach dem Verkauf der Firma wollte Roswitha Bour eigentlich ihren wohlverdienten Ruhestand genießen. Das traurige Schicksal zweier junger Tiger, die in vergitterten Wagen auf kleinstem Raum ihr Dasein fristen mussten und von ihrem Dompteur feige zurückgelassen worden waren, ergriff sie jedoch so sehr, dass sie von diesem Zeitpunkt an alles daran setzen wollte, solche Tiere zu retten. So entstand die Idee, den Verein TIERART zur Rettung verletzter oder verwaister einheimischer Wildtiere und Exoten aus schlechter Haltung zu gründen. Ihrem unermüdlichen Einstatz ist die Enstehung der Wildtierauffangstation auf dem Gelände des ehemaligen US-Depots Maßweiler zu verdanken.
Sie unterstützt und berät unser Stationsteam sehr engagiert, vermittelt und pflegt Kontakte zu Ihrem großen Netzwerk der Wildtierrettung, bringt ihr enormes Fachwissen in der Tierpflege und Jungtieraufzucht ein und akquiriert vor allem sehr viele Spendengelder und Fördermittel.
2. Vorsitzende: Ioana Dungler
Ioana Gabriela Dungler, geboren am 10.10.1970 in Bukarest/Rumänien, ist Projektleiterin der Wildtierabteilung von VIER PFOTEN (International Director Wild Animal Departement). Zuvor schloss sie erfolgreich ein Architekturstudium an der Universität von Bukarest ab. Des Weiteren hat sie ein Diplom in Unternehmensplanung und -entwicklung. Seit Mai 2000 arbeitet sie für die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, anfangs im Büro in Bukarest. Im Januar 2007 wechselte sie schließlich nach Wien, wo VIER PFOTEN seinen Hauptsitz hat. Seit 2016 ist sie zudem 2. Vorsitzende von TIERART e.V..
Ioana Dungler ist verheiratet und hat zwei Katzen und einen Hund, welche allesamt aus Rettungsaktionen stammen.
3. Vorsitzender: Werner Mang
Werner Mang ist am 07.10.1962 in Kaiserslautern geboren. Er wohnt 10 km entfernt von der Auffangstation, ist verheiratet, hat drei Hunde und drei Katzen. Er ist Betriebswirt und arbeitet in einem großen saarländischen Unternehmen der Elektrobranche.
Werner Mang engagiert sich ehrenamtlich im Bibermanagement, im Amphibienschutz, im Brutvogelmonitoring, als Fledermausbotschafter im Fledermausschutz und steht dem Projekt zur Wiederansiedlung des Luchses im Pfälzerwald sehr nahe.
Im Jahre 2010 ist er durch einen Pressebericht auf Tierart e.V. aufmerksam geworden, war sofort von der Idee begeistert und hat sich auf der Station ehrenamtlich in der Tier-, Gelände- und Gehegepflege engagiert. 2011 wurde er zum Schriftführer, 2017 zum 3. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Heute ist er da, wenn seine Hilfe benötigt wird.